THOMAS |
SERIEN PORTRAITS RÄUME ARCHIV |
_REFERENZEN AUSSTELLUNGEN TERMINE |
STELZMANN |
Publikationen |
|
![]() |
Der Hofgarten in Düsseldorf Geschichte & Gegenwart Dietmar Schönhoff, Thomas Stelzmann (Fotos) Der Düsseldorfer Hofgarten ist das Herzstück der Garten- und Parkanlagen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, ein Ort der Erholung, aber auch der Kulturgeschichte. Dieser Band ist eine Einladung, diesen Ort in seiner Vielfalt zu entdecken. Alle Denkmäler und Kunstwerke des Hofgartens werden aufgeführt und erläutert, seine Historie durch Geschichten lebendig gemacht. Das reich bebilderte Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die sich immer wieder neu von den Schönheiten des Parks und seiner Umgebung überraschen und begeistern lassen wollen. Paperback 168 Seiten 13,5 x 20,5 cm ISBN 978-3-7700-2492-6 1. Aufl., August 2023 18,00 EUR |
![]() |
Keine
Atempause - Musik aus Düsseldorf Sven-André Dreyer, Thomas Stelzmann, Michael Wenzel Spätestens, als Ende der 1970er-Jahre der Ratinger Hof als Epizentrum eines popkulturellen Erdbebens den Punk nach Deutschland brachte, wurde Düsseldorf zu Deutschlands Musikhauptstadt. Bands wie Kraftwerk, Fehlfarben, DAF, die Toten Hosen oder die Broilers sind untrennbar mit der Stadt verbunden und feiern weltweit Erfolge. Sven-André Dreyer und Michael Wenzel treten 40 Jahre später den Beweis an, dass Düsseldorf zu Recht international als Keimzelle und Impulsgeber für elektronische Musik, Punk und Pop gilt. Der Fotograf Thomas Stelzmann hat diese ungeschliffenen Begegnungen festgehalten und zeigt die Protagonisten der letzten 40 Jahre im Hier und Heute. 192 Seiten 24,6 x 17,8cm Droste Verlag ISBN-Nr: 978-3770020676 25,00 EUR |
![]() |
KEINE KOHLE MEHR Thomas Stelzmann & Wolf R. Ussler Für das Fotoprojekt „Keine Kohle mehr" haben die beiden Düsseldorfer Fotografen Thomas Stelzmann und Wolf R. Ussler ehemalige Bergleute wieder auf den Boden ihres einstigen Pütts zurückgeholt und dort in Szene gesetzt. Früher, heute, noch immer: Fotos als Ergebnis intensiven Zuhörens... 112 Seiten 23,3 x 24,6cm Klartext-Verlag ISBN-Nr: 978-3837515732 19,95 EUR |
Kultur, Soziales, Kommunales Mahn und Gedenkstätte Düsseldorf Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf Stadt Düsseldorf Kulturbüro Münsterland Museum Kunstpalast Düsseldorf Folkwang Universität der Künste Essen Lore-Lorentz-Berufskolleg Düsseldorf Literaturbüro NRW Kulturverein Alte Pumpstation e.V. Arbeitsagentur Düsseldorf Tourismus Literatur Sven-André Dreyer Gila Lustiger Christoph Peters Dr. Michael Wenzel Martin Halotta Bernd Desinger, Filmuseum Düsseldorf Horst Eckert Dr. Sabine Klewe Gina Mayer Andreas Niggemeier Wulf Noll Jens Prüss Monika Voss ... etc.. |
Wirtschaft ZAR Real Estate biX Consulting AWO Börsenverein des Buchhandels NRW Leinfelder Ingenieure GmbH Ingenieurplan Siebel ISR Haan TerraD Droste Verlag Glücksorte GmbH Grupello Verlag PBS Energiesysteme BMFS Immobilienagentur Scales Immobilienagentur Plichta MicroStrategy Waldhausen & Bürkel Lange Volknant keYelements Daimler AG RAG Montan-Immobilien Gesamtverband Steinkohle e.V. Christian Dior Parfums HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH DUS International Düsseldorfer Flughafen GmbH GETRAG MAGNA FORD TRANSMISSIONS Sprinz - Leben mit Glas Medical Skin Center Dr. Hilton Kanzlei Hartnigk-Stelzer-Erwin Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft etc. Musik Andreas Mühlen, Pianist Henry Storch, Unique-Records Hauschka - Volker Bertelmann Ralf Dörper Jürgen Engler Jimmy Randant Christoph "Che" Seibert Phoneheads Stefan Schneider Stefan Schwander Kreidler Kurt Dahlke (DAF, Pyrolator) Frank Fenstermacher (Der Plan, Fehlfarben) Bodo Staiger (Rheingold) Broilers Östro430 Stabil Elite Mouse on Mars Carmen Knoebel Jürgen Krause Liv Migdal, Konzertviolinistin |
Bio![]() 1976 geboren in Düsseldorf Mitinhaber der "gebäude.1 fotografie" in Wuppertal Fotografische Betätigungsfelder: - Mensch - Architektur - Industrie und Wirtschaft - Indivuelle Entwicklung und Konzeption von Workshops und Schulungen in Industrie und an Schulen - Literatur, Kunst und Musik - langfristige Foto- und Ausstellungsprojekte im sozialen und künstlerischen Umfeld - Große Ambrotypien (Kollodiumnassplattenverfahren) Thomas Stelzmann gehört zusammen mit Peter Lindbergh, Jim Rakete, Andreas Gurski, Candida Höfer, Herlinde Koelbl etc. zu den 48 Fotokünstlerinnen und -künstlern, die im September 2016 anlässlich des "Europäischen Monats der Fotografie" von Bundespräsident Joachim Gauck auf Schloss Bellevue empfangen und für ihre Verdienste in der Fotografie geehrt wurden. |
KONTAKT DATENSCHUTZ IMPRESSUM |